Das Standard Horizon, UKW- Marine Handsprechfunkgerät HX400E ist ein schwimmfähiges, mobiles VHF- Sprechfunkgerät für See- u. Binnenfunk mit Rauschunterdrückung (Noise Cancelling Microphone und Voice Scrambler) für sichere Kommunikation auch bei widrigen Bedingungen. Das kompakte Funkgerät ist wasserdicht nach JIS-8 / IPX8 (1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten) und wird mit größeren 2550 mAh Li-Ion Akku, Ladegerät mit USB Ladekabel und Gürtelclip ausgeliefert.
In den Produktabbildungen enthaltene zusätzliche Dekorationsartikel dienen nur der Ansicht und gehören nicht zum Liefer- und Leistungsumfang! Weitere Details:
- Sendeleistung: 5 Watt oder 1W
- Akku: FNB-115LI 7,4V 2550 mAh (ca. 10h Betriebsdauer)
- Große Bedientasten, Lautstärke und Squelch-Level-Anzeige im Display
- Durch Wasser aktiviertes blinkendes LED-Licht auch im ausgeschalteten Zustand
- Kräftiger Lautsprecher mit 600 mW
- Programmierbarer Scan, Priority Scan, Dual Watch und Tri Watch
- Gewicht: 350g, Abmessungen 133mm x 57mm x 40mm
- Zubehör Inklusive: CAT460 Antenne, FNB-115LI 7,4V 2550 mAh Li-Ion Batterie, Ladegerät CD-50, PA-45B Netzteil (100-240V), E-DC-30 12V- Kabel mit Stecker für Zigarettenanzünder, Clip-22 Gürtelclip, Fangleine, Bedienungsanleitung Englisch (Papierformat), Deutsch (CD)
In den Produktabbildungen enthaltene zusätzliche Dekorationsartikel dienen nur der Ansicht und gehören nicht zum Liefer- und Leistungsumfang!
Hinweise zur Batterieentsorgung Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, entweder auf eigene Kosten an uns zurücksenden oder unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Alternativ können Sie die Batterien an den örtlichen Sammelstellen abgeben. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, damit die Batterien wiederaufbereitet oder fachgerecht entsorgt werden können. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Bei Batterien, die eine bestimmte Masse an Blei, Cadmium oder Quecksilber enthalten, wird durch die nachfolgenden Zusätze unter dem Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne auf die jeweiligen Schadstoffe hingewiesen:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Informationen zu den enthaltenen Kosten gemäß Artikel 56 Absatz 4 EU-Batterieverordnung (Verordnung 2023/1542) finden Sie bei der Initiative „
Batterie-Zurück“. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.